von Prof. Y. Schiftan | Jul 23, 2018 | Antistresswirkung
Behandlung von Demenz mit Klang Treating dementia with the healing waves of sound Ultrasound applied to brain could help treat patients with dementiaUltrasound waves applied to the whole brain improve cognitive dysfunction in mice with conditions simulating vascular...
von Prof. Y. Schiftan | Mrz 7, 2018 | Allgemein, Musiktherapie
Musica Medica Research at the APS, Academy of Special Education ,Warsaw,Poland under der supervision of prof.dr.Andrzej Stadnicki in 2000-2008 (M=Master degree paper,D=post graduate diploma) (DE=German traduction,Engl=English traduction) LOGOPEDIA/LOGOPÄDIE/SPEECH...
von Prof. Y. Schiftan | Mrz 7, 2018 | Antistresswirkung, Musiktherapie
Wieso sind Vibrationen der Musik so wichtig ? Jede akustische Stimulation die wir mit unseren Ohren wahrnehmen ist bedingt durch Vibrationen der Luftmoleküle die durch Kompressionen weiter an unser Hörorgan und danach bis zum Gehirn weitergeleitet werden.Aber wir...
von Prof. Y. Schiftan | Nov 27, 2017 | Antistresswirkung
Wie Stress auf das Immunsystem wirkt Voll im Stress: Belastende Prüfungsphasen wirken sich merklich auf das Immunsystem von Studierenden aus. Durch die stressige Situation sinkt die Zahl wichtiger Akteure für die frühe Immunantwort gegen Infektionen, wie eine Studie...
von Prof. Y. Schiftan | Nov 12, 2017 | Allgemein, Antistresswirkung
Mit Musik Ihr Kind für die Schule vorbereiten Kann Musik uns wirklich intelligenter machen? Babys beginnen ihre musikalische Entwicklung im Mutterleib. Untersuchungen deuten darauf hin, dass bereits ab 16 Schwangerschaftswochen, beginnen Babys ihre musikalische...
von Prof. Y. Schiftan | Nov 12, 2017 | Antistresswirkung
Menschliche Sinne können unter Stress nicht lernen Aber was bedeutet Stress für unsere Sinne? Wenn wir sie trainieren, können wir sie schärfen. Unsere Sinne verbessern dadurch unsere Wahrnehmungsleistung. Der Stress Hormon Cortisol blockiert vollständig diese wichtige...
von Prof. Y. Schiftan | Nov 7, 2017 | ALZHEIMER THERAPIE &PROPHYLAXE
Menschliche Sinne können unter Stress nicht lernen 1. 2017 Stress ist Teil unseres Alltags – während einige davon profitieren, macht er andere krank. Aber was bedeutet Stress für unsere Sinne? Wenn wir sie trainieren, können wir sie schärfen. Unsere Sinne...
von Prof. Y. Schiftan | Aug 12, 2017 | Allgemein
Einfluss der Musik auf das Gemüt Zu musizieren, und gemeinsam zu singen hat in der Gesellschaft eine entspannende sowie beruhigende Wirkung. Dass man am Abend nach dem gemeinsamen Essen um die Feuerstelle auch singt, trägt zu einer besseren Harmonisierung der Gruppe...
von Prof. Y. Schiftan | Jul 24, 2017 | ALZHEIMER THERAPIE &PROPHYLAXE
Prävention von Alzheimer Eine sehr breitangelegte Untersuchung die in der renommierter Zeitschrift „Lancet“ publiziert worden ist belegt dass ein Drittel aller Demenzfälle zu vermeiden wären. Gemäss der Studie sind besonders die Life-Style Bereiche die dazu führen...
von Prof. Y. Schiftan | Jul 24, 2017 | Antistresswirkung
Lachen ist lebensnotwendig Das Lachen ist kein Luxus und nicht nur eine Eigenschaft der Kinder. Evolutionär gesehen ist das Lachen eine Entwicklung die uns erlaubt schneller zwischenmenschliche Beziehungen zu schliessen um den Stress zu reduzieren. Für den Menschen...
von Prof. Y. Schiftan | Jul 24, 2017 | ALZHEIMER THERAPIE &PROPHYLAXE
Die Harmonisierung und Stimulation vom Gehirn Wenn man eine Band von Jazz-Musikern sieht wie sie vertieft miteinander improvisieren,der eine bläst ein Saxophon der anderer trommelt , der dritte klimpert auf der Gitarre und all das begleitet durch rhythmische...
von Prof. Y. Schiftan | Jul 24, 2017 | Allgemein
Dopamin macht nicht nur glücklich aber auch gesund Bis jetzt wussten wir dass Dopamin die interne Droge der Belohnung ist. Dopamin wird jedes mal ausgeschieden wenn wir Musik hören , geniessen, etwas Gutes essen oder Sex haben. Das sind Bereiche die uns glücklich...
von Prof. Y. Schiftan | Jul 20, 2017 | Hirnschlag /Stroke
Mit Lieblingsmusik gegen Hirnschlag Musik tut Gutes,das wissen wir. Mit Musik können wir den Stress bekämpfen ,das Immunsystem ankurbeln, unsere Laune verbessern und unser Sozialleben harmonisieren. Da Musik unser Nervensystem stark aktiviert und das in diversen...
von Prof. Y. Schiftan | Jun 20, 2017 | Allgemein, Antistresswirkung, Herz und Kreislauf, Musiktherapie
Lieblingsmusik ist gut fürs Herz Untersucht wurden 74 Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit.Eine Gruppe bekam nur Musik für 30 Minuten pro Tag und die zweite bekam Musik plus Training und die dritte nur Fitnesstraining. Nach drei Wochen waren die...
von Prof. Y. Schiftan | Jun 18, 2017 | Antistresswirkung
Stress in der Kindheit, immer Stress Wir werden nicht nur von den Genen die wir erben beeinflusst sondern auch von den Einflüssen der Umgebung. Die Epigenetik sind die Veränderungen an der Wirkungsweise der Gene(Gen Expression) die durch bestimmte Proteine gesteuert...